Seit 2018 beobachten der Naturschutzbund und verschiedene Veterinärämter ein pandemisches Massensterben bei Blaumeisen. Die Tiere scheinen sich während der Brutperiode, wenn viele Vögel auf engem Raum zusammenkommen, über Aerosole (ähnlich der Corona-Pandemie) gegenseitig anzustecken. Es wurde ein neues Bakterium entdeckt, das bei den Vögeln eine Lungenerkrankung auslöst.
Gartenbesitzer bemerkten häufig apathische, sterbende oder bereits tote Vögel in ungewöhnlicher Menge. Der Nabu-Naturschutzbund hat aufgerufen, auffällige Vögel zu melden. Außerdem sollen während eines solchen Ausbruchsgeschehens Futterplätze und Wasserstellen für zwei Wochen weggeräumt werden. Denn für die Vögel wären die gleichen Maßnahmen sinnvoll, wie für uns wegen Corona: Abstand und Hygiene. Daher sollten Versammlungsorte nicht angeboten werden.
Nähere Info: Artikel beim WDR
Pandemisches Massensterben bei Blaumeisen - Auffällige Vögel melden
Forumsregeln
Beiträge bitte mit Quellenangaben versehen. Jeder Poster ist für Texte, Links, Bilder und Ähnliches, insbesondere bezüglich Copyrightverletzungen, selbst verantwortlich. Kopierte Beiträge ohne die erforderliche Erlaubnis des Urhebers sind nicht gestattet.
Beiträge bitte mit Quellenangaben versehen. Jeder Poster ist für Texte, Links, Bilder und Ähnliches, insbesondere bezüglich Copyrightverletzungen, selbst verantwortlich. Kopierte Beiträge ohne die erforderliche Erlaubnis des Urhebers sind nicht gestattet.
-
- Administrator
- Beiträge: 4769
- Registriert: So 1. Feb 2009, 14:12
- Orden: 20
-
- Alleinunterhalter
- Beiträge: 830
- Registriert: Fr 18. Mär 2016, 12:35
- Orden: 20
Re: Pandemisches Massensterben bei Blaumeisen - Auffällige Vögel melden
Stimmt letztes Jahr hatte ich immer Besuch auf dem Balkon jetzt sind es kaum noch Vögel melde das dem NABu auch die Bienen und Insekten muss ja erst mal ein paar Blumen pflanzen ist ja noch zu kalt.
-
- Forengott
- Beiträge: 5934
- Registriert: Mo 20. Apr 2020, 22:07
- Orden: 17
Re: Pandemisches Massensterben bei Blaumeisen - Auffällige Vögel melden
:pfeif: Spirit, eine Badewanne für pieps und Futter würden schon reichen! Auch auf dem Balkon.
In GE sind die Meisen noch so bedroht, aber die Elstern machen ihnen das Leben schwer! :pfeif:
In GE sind die Meisen noch so bedroht, aber die Elstern machen ihnen das Leben schwer! :pfeif:
-
- wohnt hier
- Beiträge: 1999
- Registriert: Mo 25. Sep 2017, 16:55
- Orden: 16
Re: Pandemisches Massensterben bei Blaumeisen - Auffällige Vögel melden
Meisen sehe ich selten, jedoch Rotschwänzchen und sogar Bachstelzen im Garten. Futter bekommen sie von uns nicht, jedoch haben wir einige Wasserstellen. Auch die Insekten tummeln sich dort.
-
- Administrator
- Beiträge: 4769
- Registriert: So 1. Feb 2009, 14:12
- Orden: 20
Re: Pandemisches Massensterben bei Blaumeisen - Auffällige Vögel melden
In dem großen Baum vor meinem Fenster ist in der Dämmerung immer ein relativ großer Schwarm von Meisen und Spatzen aller Färbungen. Die haben auch viel Stress mit den großen Vögeln - vor allem Tauben und Elstern verjagen die immer. Und ja, hier gabs auch so ein zwei Jahre kaum Vögel. War richtig auffällig.