20.01.22
Vor dem Hintergrund eines aktuellen Falles in Mettmann mahnt die Polizei zu Vorsicht vor Anrufen von angeblichen Microsoft-Mitarbeitern. Am Dienstag riefen die Täter eine 70-Jährige an. Ein Mann meldete sich in englischer Sprache und gab vor von der Softwarefirma Microsoft zu sein.
„Ferner gab der Mann an, von dem Computer der Frau seien diverse Fehlermeldungen gesendet worden, weshalb e…… bitte einloggen, um den Rest dieses Beitrages zu lesen
Senioren wieder bedroht von Microsoft-Betrugsmasche
Forumsregeln
Beiträge bitte mit Quellenangaben versehen. Jeder Poster ist für Texte, Links, Bilder und Ähnliches, insbesondere bezüglich Copyrightverletzungen, selbst verantwortlich. Kopierte Beiträge ohne die erforderliche Erlaubnis des Urhebers sind nicht gestattet.
Beiträge bitte mit Quellenangaben versehen. Jeder Poster ist für Texte, Links, Bilder und Ähnliches, insbesondere bezüglich Copyrightverletzungen, selbst verantwortlich. Kopierte Beiträge ohne die erforderliche Erlaubnis des Urhebers sind nicht gestattet.
-
- Administrator
- Beiträge: 4769
- Registriert: So 1. Feb 2009, 14:12
- Orden: 20